Cookie-Richtlinie
So verwendet plevarixonel.sbs Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Cookies und ähnlichen Technologien.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie plevarixonel.sbs besuchen. Klingt technisch, ist aber ziemlich simpel. Diese Dateien helfen uns, Ihre Einstellungen zu merken und die Website für Sie besser zu machen.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie wiederkommen, lesen wir diese Notizen und wissen sofort, was Ihnen wichtig ist. Ob Spracheinstellung, Login-Status oder welche Seiten Sie zuletzt besucht haben – all das können Cookies speichern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche leben nur während Ihres Besuchs (Session-Cookies), andere bleiben länger auf Ihrem Gerät (persistente Cookies). Und nein, nicht alle Cookies sind gleich – manche brauchen wir wirklich, andere sind eher praktisch als notwendig.
Welche Tracking-Technologien nutzen wir?
Neben klassischen Cookies setzen wir auf plevarixonel.sbs noch andere Technologien ein. Local Storage und Session Storage zum Beispiel – die funktionieren ähnlich wie Cookies, können aber mehr Daten speichern und bleiben lokal auf Ihrem Gerät.
Dann gibt es noch Pixel-Tags. Das sind winzige, unsichtbare Bilder auf unserer Website. Wenn Sie eine Seite laden, wird das Pixel geladen und wir bekommen Infos darüber, wie Sie die Seite nutzen. Klingt vielleicht etwas mysteriös, ist aber Standard im Web und hilft uns zu verstehen, was funktioniert und was nicht.
Web Beacons sind eine weitere Technologie, die ähnlich wie Pixel arbeitet. Sie helfen uns zu tracken, ob bestimmte Inhalte geladen wurden oder ob eine E-Mail geöffnet wurde. All diese Tools zusammen geben uns ein Bild davon, wie plevarixonel.sbs wirklich genutzt wird.
Die verschiedenen Cookie-Kategorien
Nicht alle Cookies sind gleich wichtig. Wir kategorisieren sie nach ihrer Funktion, damit Sie selbst entscheiden können, was Sie zulassen möchten.
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir zwingend, damit plevarixonel.sbs überhaupt funktioniert. Login, Sicherheitsfunktionen, Warenkorbinhalte – ohne diese Cookies würde die Website nicht richtig laufen. Sie können diese nicht deaktivieren.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen. Sprache, Region, ob Sie das Einführungs-Tutorial schon gesehen haben – solche Sachen. Machen das Leben einfacher, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Hier geht es um Statistiken. Welche Seiten werden am meisten besucht? Wo steigen Nutzer aus? Diese Cookies helfen uns, plevarixonel.sbs kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese tracken Ihr Verhalten über mehrere Websites hinweg, um relevante Werbung zu zeigen. Wir nutzen sie sparsam und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können diese jederzeit ablehnen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Konkret gesagt: Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu einloggen. Ihre Budgeteinstellungen würden nicht gespeichert. Die Währung würde ständig zurückspringen auf Euro, selbst wenn Sie eine andere bevorzugen.
Wenn Sie auf plevarixonel.sbs einen Budgetrechner verwenden und mittendrin die Seite verlassen, merken sich funktionale Cookies Ihre bisherigen Eingaben. Beim nächsten Besuch können Sie einfach weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Das spart Zeit und Nerven.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Budgetvorlagen am beliebtesten sind. Wenn wir sehen, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt abbrechen, können wir dort nachbessern. So profitieren am Ende alle von besserer Usability.
- Automatisches Einloggen bei Folgebesuchen spart Zeit
- Personalisierte Dashboard-Ansichten bleiben erhalten
- Formularfelder müssen nicht wiederholt ausgefüllt werden
- Präferenzen für Benachrichtigungen werden gespeichert
- Fehlerberichte helfen uns, technische Probleme schneller zu lösen
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Session-Cookies
Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie sind temporär und dienen hauptsächlich der Navigation während Ihres aktuellen Besuchs auf plevarixonel.sbs. Keine langfristige Speicherung, keine Sorgen.
Persistente Cookies
Bleiben länger auf Ihrem Gerät – zwischen einigen Wochen und maximal zwei Jahren. Wie lange genau, hängt von der Cookie-Kategorie ab. Notwendige Cookies bleiben oft länger, Marketing-Cookies eher kürzer. Sie können diese jederzeit manuell löschen.
Analytische Daten
Werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate gespeichert. Das erlaubt uns, Trends über längere Zeiträume zu erkennen und saisonale Muster zu verstehen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser gibt Ihnen die Kontrolle über Cookies. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites zulassen oder sich vor jedem neuen Cookie warnen lassen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features auf plevarixonel.sbs nicht mehr richtig.
Die meisten Browser bieten auch einen Inkognito- oder Privat-Modus an. In diesem Modus werden Cookies nach dem Schließen des Fensters automatisch gelöscht. Praktisch, wenn Sie einen öffentlichen Computer nutzen.
Anleitung für gängige Browser
Sie können Cookies auch über Ihr Gerät verwalten. Auf Smartphones finden Sie entsprechende Optionen in den System-Einstellungen unter Safari (iOS) oder Chrome (Android). Die genauen Schritte variieren je nach Betriebssystem-Version.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf plevarixonel.sbs. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos von Drittanbietern einbinden oder Analyse-Tools nutzen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter, nicht unseren.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, welche externen Dienste wir wirklich brauchen. Wo immer möglich, hosten wir Inhalte selbst, um die Anzahl der Drittanbieter-Cookies zu minimieren.
Wenn Sie mehr über die Cookie-Praktiken unserer Partner wissen möchten, finden Sie entsprechende Links in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung. Dort listen wir alle externen Dienste auf, die wir aktuell nutzen.
Ihre Rechte bezüglich Cookie-Daten
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über gespeicherte Cookie-Daten zu verlangen. Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen oder der weiteren Verarbeitung widersprechen. Diese Rechte gelten unabhängig davon, welche Cookies Sie akzeptiert haben.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Cookie-Informationen
- Recht auf Löschung aller nicht-notwendigen Cookie-Daten
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Tracking-Methoden
- Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Präferenzen
- Recht auf Berichtigung fehlerhafter Cookie-Einstellungen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder geänderte rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über einen Banner auf plevarixonel.sbs oder per E-Mail an registrierte Nutzer.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf dieser Seite verfügbar. Wir empfehlen, sie bei Gelegenheit zu überprüfen, besonders wenn Sie sich für Cookie-Management interessieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Einstellungen haben, sind wir für Sie da. Unser Team beantwortet gerne alle Fragen rund um Datenschutz und Cookie-Management.
Kontakt aufnehmen