Kostenlose Webinare zur Haushaltsplanung

Jeden Monat bieten wir Live-Sessions an, in denen echte Menschen ihre Erfahrungen mit Budgetierung teilen. Keine trockene Theorie – nur praktische Ansätze, die im Alltag funktionieren. Unsere Teilnehmer kommen mit konkreten Fragen und gehen mit umsetzbaren Lösungen.

Wer leitet unsere Webinare?

Menschen, die selbst durch finanzielle Herausforderungen gegangen sind und verstehen, wie schwer es sein kann, den Überblick zu behalten.

Portraitfoto von Ljiljana Kovaček

Ljiljana Kovaček

Finanzberaterin & Moderatorin

Nach Jahren in der Schuldnerberatung weiß Ljiljana genau, wo die häufigsten Stolpersteine liegen. Sie erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass jeder sie versteht – ohne Fachjargon.

Portraitfoto von Torben Lindqvist

Torben Lindqvist

Budgetierungs-Coach

Torben hat selbst durch eine Insolvenz gelernt, wie wichtig klare Strukturen sind. Heute hilft er Familien dabei, ihre Finanzen neu zu organisieren – mit Geduld und ohne Vorwürfe.

Kommende Termine

Alle Webinare finden online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich rechtzeitig an.

Juni 2025
12

Sparstrategien für Familien mit Kindern

18:00 – 19:30 Uhr (MESZ)

Wie schaffen es Eltern, trotz steigender Kosten etwas zurückzulegen? Wir besprechen realistische Ansätze – von der Wochenplanung bis zu flexiblen Rücklagen. Bringen Sie Ihre Fragen mit.

Juli 2025
17

Umgang mit unerwarteten Ausgaben

19:00 – 20:30 Uhr (MESZ)

Autoreparatur, kaputte Waschmaschine, Zahnarztrechnung – solche Dinge kommen immer zur falschen Zeit. Wie baut man einen Notgroschen auf, ohne sich einzuschränken? Wir zeigen verschiedene Modelle.

August 2025
21

Schulden abbauen: Wo fange ich an?

18:30 – 20:00 Uhr (MESZ)

Viele Menschen fühlen sich von ihren Schulden überfordert. Dieses Webinar bietet einen strukturierten Einstieg: Überblick verschaffen, Prioritäten setzen, erste Schritte planen. Kein Druck, nur Orientierung.

September 2025
14

Budgetplanung für Selbstständige

17:00 – 18:30 Uhr (MESZ)

Schwankende Einkommen machen die Finanzplanung kompliziert. Wir diskutieren Methoden, die sich an unregelmäßige Einnahmen anpassen lassen – inklusive Steuerrücklagen und privater Altersvorsorge.

Vertiefende Beiträge

Zwischen den Webinaren veröffentlichen wir Artikel zu Themen, die unsere Teilnehmer beschäftigen. Konkrete Beispiele, keine leeren Versprechen.

Visualisierung von Finanzplanungsprozessen

Wie erstelle ich einen realistischen Haushaltsplan?

Viele Budgetpläne scheitern, weil sie zu streng sind. Wir zeigen, wie man einen Plan erstellt, der flexibel bleibt und trotzdem Struktur gibt – mit Beispielen aus dem echten Leben.

Weiterlesen →
Darstellung von Budgetierungsmethoden

Kleine Änderungen, große Wirkung

Manchmal reichen ein paar Anpassungen, um die finanzielle Situation deutlich zu verbessern. Dieser Artikel stellt fünf Maßnahmen vor, die sofort umsetzbar sind – ohne Verzicht auf Lebensqualität.

Weiterlesen →