Praktische Tipps für dein Haushaltsbudget

Hier findest du ehrliche Einblicke, nützliche Strategien und realistische Ansätze für besseres Geldmanagement im Alltag. Keine leeren Versprechen – nur echte Erfahrungen und umsetzbare Ideen.

Seit Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie Haushalte ihre Finanzen besser organisieren können. Was ich dabei gelernt habe? Die besten Lösungen sind oft die einfachsten. Und jeder Haushalt braucht seinen eigenen Weg.

Budgetplanung mit praktischen Werkzeugen

Die 50-30-20-Regel funktioniert nicht für jeden

Diese klassische Budgetregel wird überall empfohlen. Aber ich hab festgestellt – sie passt nicht für alle Lebensumstände. Manchmal braucht man flexiblere Ansätze, besonders wenn das Einkommen schwankt oder größere Veränderungen anstehen.

Weiterlesen →
Sparziele realistisch setzen und erreichen

Warum kleine Sparbeträge unterschätzt werden

Viele denken, 20 Euro im Monat machen keinen Unterschied. Stimmt nicht. Es geht weniger um die Summe, mehr um die Gewohnheit. Wer regelmäßig spart, entwickelt ein anderes Verhältnis zum Geld – das ist der eigentliche Gewinn.

Weiterlesen →
Finanzberaterin Lena Bergström

Lena Bergström

Finanzberaterin

Seit 2018 unterstützt Lena Haushalte dabei, ihre Finanzen zu strukturieren – mit Fokus auf realistische Ziele statt theoretischer Idealbilder.

Was funktioniert wirklich beim Budgetieren?

Die meisten Budgets scheitern nicht an mangelnder Disziplin, sondern an unrealistischen Erwartungen. Man muss Puffer einplanen – für die Dinge, die immer unerwartet kommen.

– Lena Bergström

In den letzten Jahren hat sich gezeigt: Die besten Haushaltsbudgets sind die, die flexibel bleiben. Starre Pläne halten selten länger als drei Monate. Wer stattdessen Spielräume einbaut und regelmäßig anpasst, kommt weiter. Es ist weniger Wissenschaft, mehr gesunder Menschenverstand.

Unsere Programme entdecken