Ihre Finanzen im Griff – ohne Stress und Überraschungen

Haushaltsbudgets sind oft komplizierter als gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden Klarheit schaffen und langfristig besser planen können.

Jetzt Lernprogramm entdecken
Strukturierte Finanzplanung für den Alltag

Warum viele bei der Budgetplanung scheitern

Die meisten Menschen wissen theoretisch, dass sie ein Budget brauchen. Aber zwischen Wissen und Umsetzen liegt oft eine große Lücke. Komplizierte Tabellen, unrealistische Vorsätze oder einfach zu viele Kategorien – das führt schnell zu Frustration. Wir gehen einen anderen Weg und konzentrieren uns auf das, was wirklich funktioniert.

Seit 2019 haben wir mit über 300 Haushalten zusammengearbeitet. Was uns dabei aufgefallen ist? Die besten Ergebnisse kommen von Systemen, die sich an Ihren Alltag anpassen, nicht umgekehrt.

Realistische Ansätze zur Budgetführung

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Gute Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Diese drei Grundpfeiler helfen Ihnen, Ordnung in Ihre Finanzen zu bringen und sie auch zu behalten.

Überblick verschaffen

Viele Menschen kennen ihre tatsächlichen monatlichen Ausgaben nicht genau. Der erste Schritt ist immer eine ehrliche Bestandsaufnahme – ohne Beschönigungen.

Kategorien richtig setzen

Zu viele Kategorien führen zu Verwirrung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit 5-7 Hauptkategorien fast alle Ausgaben sinnvoll erfassen können.

Flexibel bleiben

Leben ist unvorhersehbar. Ein gutes Budget passt sich an und lässt Ihnen Spielraum für unerwartete Ausgaben, ohne dass alles zusammenbricht.

Wie sich Budgetplanung im Alltag bewährt

Echte Erfahrungen aus der Praxis. Diese Geschichte zeigt, wie systematische Planung über mehrere Monate hinweg funktioniert.

1

März 2024: Der Anfang

Lennart hatte keine Ahnung, wohin sein Geld jeden Monat verschwand. Nach drei Monaten Tracking stellte er fest, dass allein Spontankäufe und vergessene Abos ihm 380 Euro monatlich kosteten.

Erste Schritte beim Budget-Tracking Analyse der Ausgabenmuster
2

September 2024: Erste Erfolge

Mit einem reduzierten Kategoriesystem konnte Lennart seine Fixkosten besser einschätzen. Er richtete einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein und hatte zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, wirklich zu wissen, was mit seinem Geld passiert.

Etablierte Budget-Routinen im Alltag
Lennart Holmström Portrait
Lennart Holmström
Freiberuflicher Grafiker, Hamburg
Strukturiertes Lernen für nachhaltige Finanzkompetenz

Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025

In zehn Wochen lernen Sie die Grundlagen solider Haushaltsführung. Nicht mit komplizierten Theorien, sondern mit praktischen Übungen, die Sie direkt umsetzen können.

Wöchentliche Module

Jede Woche ein neues Thema – von der Bestandsaufnahme bis zur langfristigen Planung. Sie arbeiten in Ihrem eigenen Tempo.

Praxisnahe Vorlagen

Alle Werkzeuge, die wir verwenden, bekommen Sie als editierbare Vorlagen. Kein Schnickschnack, nur das Nötigste.

Monatliche Webinare

Fragen stellen, Beispiele durchgehen und von anderen Teilnehmern lernen – in kleinen Gruppen mit maximal 15 Personen.

Mehr zum Programm erfahren